Medizinlexikon A-Z

Medizinlexikon - Buchstabe  K

Kolloidales Gold

Bachblüten Ratgeber

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   Sch   S   T   U   V   W   XYZ   Gesundheitsforum  


Medizinlexikon A-Z
 


  Details zu kolloidalem Gold :: Goldkolloid
- Chemie des Kolloidales Goldes - Die Herstellung - Gebrauch - Wirkungsweise - Kritik - Anwendung - Doktor Klaus Goldkolloid - FORUM

Basiswissen - Was ist kolloidales Gold?

 

Altbewährtes - neu entdeckt.
Kolloidales Gold gilt als uraltes oft mystifiziertes Mittel. Die lateinische Bezeichnung ist aurum colloidale, andere deutsche Bezeichnungen dafür sind Goldkolloid, Lebenselexier, Goldelexier, Kolloidales elementares Gold, Goldwasser oder Goldsol.
Kolloidales Gold ist besonders fein in Wasser verteiltes elementares Gold. Es ist keine Lösung von Goldverbindungen in Wasser, sondern ein Kolloid. Die Größe der Goldpartikel ist kleiner als 100 nm oder 0,1µm (1µm = ein millionstel Meter / 0,001µm = 1 Nm).


 

 


 

 

 

 

 

 

Literatur, Dokumente, Links zu kolloidalem Silber:

 


Bücher zum Thema kolloidales Silber

Mehr Bücher dazu:

hier klicken

 

 

Links zum Thema

Linkempfehlungen:
Wikipedia

 

 

Dokumente zum Download dazu

Gratis Dokumente:
hier klicken

 



WERBUNG
BuchempfehlungKolloidales Silber.
Das grosse Gesundheitsb. für Mensch, Tier und Pflanze
von J. Pies und U. Zeinelt
Details dazu

 


 


 Chemie des Kolloidales Goldes Die Herstellung Gebrauch Wirkungsweise Kritik Anwendung Doktor Klaus Goldkolloid FORUM

 

 


Doc-Nature's Shopempfehlungen

 
 

Die Flora Cura Groep: MiraFlowers, MiraPet, Fortem Flowers, Reichwein Remedies


Blog Forum Bachblüten & Gesundheit

Doc-Nature intern:

 

 

 

Bachblüten Ratgeber:

 

 

 

Bachblüten Repertorien:

 

 

 

Gesundheit Ratgeber:

 

 

 

 



© 2003 - 2023 Doc-Nature

Links:

Spider SUPIX | Aktiv Vital | SEARCHDAX | Bachblütenhaus | Bachblüten Drogerie | MirianaPet | Bachblüten Apotheke | Flora Cura

sitemap | Advanced Essences | Gem Essences | Lichen Essences | Master Essences | Bachbluete | SUPX Infoportal |

 

 

HOME DOC NATURE - Bachblüten Lexikon  Medizinlexikon