|
Hauptgruppe
|
Miriana Fortem Flowers
|
Untergruppe
|
- Advanced Essences
|
Version / Datum
|
Beta 1.0 vom 15.12.2005
|
Englisch
|
Common Figwort
|
Deutsch
|
Braunwurz, Feigwurz, Hexenkraut, Nachtschatten, knotige Braunwurz, Drüßwurz, Blutkraut, Blatterkraut, groß Feigwarzenkraut, Fischwurz, stinkender Harrach, Helmkraut, Käferwurz, Kropfwurzel, Kropfkraut, brauner Nachtschatt, Rangwurz, Rauchwurz, Sauwurz, Saukraut, Schwarznessel, Wundblatt.
|
Lateinisch
|
Scrofularia nodosa
|
Niederländisch
|
Knopig helmkruid
|
Französisch
|
Scrophulaire noueuse
|
Spanisch
|
Escrofularia
|
Hersteller
|
Flora Cura (UK) - Miriana Fortem Flowers
|
Beschreibung der Pflanze
|
Die Braunwurz ist eine übelriechende, ausdauernde Pflanze mit einem dicken Wurzelstock und einem bis zu 1 Meter langem Stängel
|
Leitsatz
|
Wenn man lieber davonlaufen möchte
|
Stichworte
|
Pflicht, Pflichtgefühl
|
Beschreibung
|
Common Figwort Essenz hilft, unsere Stellung und den Zweck von Pflichten als Teilbereich des Kosmischen Ganzen zu erkennen. Weckt Verantwortungsgefühl für die Allgemeinheit und Menschen, mit denen wir verbunden sind, gibt Klarheit in Partnerschaftsangelegenheiten.
|
Fördert
|
Pflichtgefühl und Verantwortungsbewusstsein.
|
Hilft bei
|
Tendenz auszuweichen, davonzulaufen, sich nicht verantwortlich fühlen.
|
Hinweise bei Kindern
|
|
Hinweise bei Tieren
|
|
Gebrauch in der Volksmedizin
|
Im Mittelalter schon erwähnt bei: Kropf, Krätze, Grind, Geschwüren, Würmer, Ekzeme, Hämorrhoiden und Halsbeschwerden. Gegen Husten und Augenleiden, skrofulösen Anschwellungen.Diabetes, Tuberkulose, Halsschmerzen, Ödeme, lang anhaltendes Fieber, Schwäche, Leberreinigung, Hautausschläge und Leberbeschwerden. Der Tee hilft auch gegen Feigwarzen.
|
Sternzeichen
|
|
Meridian
|
|
Chakrazuordnung
|
|
Akupunkturpunkt
|
|
|
|