|
28 Scleranthus, Scleranthus annuus, Einjähriger Knäuel |
- Gehört zur Essenzengruppe der 39 klassischen Bachblüten nach Dr. Bach |
Scleranthus wird zwischen 5 und 20 cm hoch und ist einjährig. Es wächst meist dicht am Boden mit zahlreichen verzweigten Stielen. Die Blütentrauben sind hellgrün. Man findet sie vorzugsweise neben Ackerflächen und an mageren sandigen Wegen. Die Blütezeit ist von Mai bis September. |
Leitsatz dieser Bachblüte |
Stichwort, Hauptgruppe |
Man ist unschlüssig, sprunghaft, innerlich unausgeglichen, Meinung und Stimmung wechseln von einem Moment zum anderen. |
Unsicherheit |
Dr. Bach schreibt dazu |
Bezugsquellen, Infos |
Für diejenigen, die darunter leiden, sich nicht zwischen zwei Dingen entscheiden zu können, weil abwechselnd das eine oder das andere ihnen richtig erscheint. Es sind im Allgemeinen ruhige Menschen, die ihre Probleme für sich behalten, da sie nicht gerne mit anderen darüber sprechen. |
|
Eigenschaften im negativen Zustand - Details |
Zusammenfassung |
Scleranthus-Charaktere sind oft starken Meinungs- und Stimmungsschwankungen unterworfen. Da sie so viele Interessen für verschiedene Dinge und Möglichkeiten haben, fällt es ihnen sehr schwer, sich auf eine Sache ausschließlich zu konzentrieren. Sie fühlen sich oft zwischen zwei Dingen hin- und hergerissen, weil sie immer so viele Gründe dafür und dagegen haben, so dass sie nicht wissen, was sie tun sollen. Sie möchten eigene Entscheidungen treffen und fragen andere daher nicht so gerne um Rat. Wenn sie überlegen, was sie nun eigentlich wirklich wollen, kommen sie letztlich nie zu einem Entschluss, denn sie pendeln zwischen den Möglichkeiten hin und her, manchmal sogar Tage oder Monate lang. Sie beschäftigen sich mit zu vielen Dingen gleichzeitig und finden daher keine klare Linie. Es fällt ihnen schwer, sich auf etwas festzulegen, weil sie immer viel Abwechslung lieben. Ständig kommen ihnen neue Ideen und Gedanken in den Kopf. So stellen sie schnell ihr Projekt wieder in Frage und beginnen mit den Gedanken ein neues. An manchen Tagen können sie sehr aktiv sein, und an dem nächsten wieder ganz apathisch. Ihnen fehlt es an innerer Ausgeglichenheit, Balance und Stetigkeit. Für Außenstehende erscheinen sie oft unzuverlässig. Wenn man sich mit ihnen unterhält springen sie sehr schnell von einem Thema zum anderen. Man kann Scleranthus auch vorübergehend einnehmen, um in bestimmten wichtigen Situationen richtige Entscheidung treffen zu können. |
Sprunghaftigkeit, Entscheidungsschwierigkeiten, Konzentrationsschwäche, Zerstreutheit, Inkonsequenz, Unordentlichkeit, innere Zerrissenheit, Zögerlichkeit, Sprunghaftigkeit, Ablenkbarkeit, Unzuverlässigkeit, Unausgeglichenheit, Launenhaftigkeit, Vergesslichkeit, Labilität. |
Mögliche körperliche Symptome |
Sternzeichen |
Wechselnde Temperaturen, Schwindelgefühle, Krankheiten mit ständig wechselnder Symptomatik (z.B. erst Verstopfung dann Durchfall, erst Heißhunger dann Appetitlosigkeit usw.), Stottern, Gleichgewichtsstörungen, Reisekrankheiten, nervöse oder laxale Gestik, Schwankungen im Körpergewicht etc. |
Wassermann
|
Der positive Zustand |
Meridian & Chakra |
Man wird innerlich ausgeglichen und fixierter. Man wird fähig Entscheidungen zu treffen. Scleranthus gibt einem eine gewisse geistige Klarheit und fördert die Konzentrationsfähigkeit und Gelassenheit. Man wird geradliniger, beständiger, konsequenter und entschlossener im Verhalten. |
Meridian: (3) Gallenblase
Kehl-Chakra |
Hinweise bei Kindern |
Ähnliche Essenzen |
Entscheidungsschwierigkeitem bei Alltagsdingen, Schulprobleme durch Schusseligkeit, Unkonzentriertheit, Unzuverlässigkeit Das Kind erscheint labil, es ist launisch und unausgeglichen. Es kann sich nicht entscheiden und ist wankelmütig. Es neigt zu Konzentrationsschwierigkeiten und wirkt schusselig. Scleranthus hilft dem Kind, eine Richtung beizubehalten und konzentriert bei der Sache zu bleiben. |
Cerato, Wild Oat |
Hinweise bei Tieren zu dieser Blüte
|
|
Leitsatz für Tiere:
|
Für Tiere mit extremen Stimmungsschwankungen |
Erläuterungen für Tiere:
|
Diese Tiere wirken unentschlossen und neigen zu starken Stimmungsschwankungen. Sie sind innerlich unausgeglichen und werden dadurch unsicher. |
Praktische Hinweise für Tiere:
|
Reisen, Reisekrankheit, Schwindel, Wetterfühligkeit | | |
| |